Hurra, der Pelzmärtl war da!

Hurra, der Pelzmärtl war da!

Hurra, der Pelzmärtl war da! ​ „Pelzmärtl Halli Hallo, Du machst alle Kinder froh“, klang es bereits am Morgen aus den Gruppen im Kindergarten. Alle warteten gespannt auf den Besuch des Pelzmärtls. Am späten Vormittag war es dann endlich soweit und der Pelzmärtl kam...
Auf Entdeckungstour in alten Gemäuern

Auf Entdeckungstour in alten Gemäuern

Auf Entdeckungstour in alten Gemäuern Voller Vorfreude folgten die Vorschulkinder aus dem Kindergarten „Pusteblume“ der Einladung das „Muhrer Schloss“ zu besuchen. Schließlich ist es nicht nur irgendein Schloss, sondern das zu Hause der Großeltern eines unserer...
Ehrung von Organistin Margit Kistner

Ehrung von Organistin Margit Kistner

Ehrung von Organistin Margit Kistner Im sonntäglichen Gottesdienst ehrte die evangelische Kirchengemeinde Merkendorf ihre Organistin Margit Kistner. Seit 30 Jahren „sorgt sie für den guten Ton an der Königin der Instrumente“, wie Stadtpfarrer Detlef Meyer in seiner...
Glaube, Hoffnung, Liebe und Tod

Glaube, Hoffnung, Liebe und Tod

Glaube, Hoffnung, Liebe und Tod ​ Der Amadeus-Chor gastierte erstmals mit seinem neuen Chorleiter Julian Hauptmann in der Merkendorfer Stadtkirche Es war eine Premiere, die zahlreiche Zuhörer in die Merkendorfer Stadtkirche an diesem Samstagabend lockte. Der...

Aktuell

Ev.-Luth. Dekanat
Was ist das?

Verwaltende

Kirchenverwaltung

im dekanatsbüro

Stationen im Leben

leer

... für dich:

Andachten und Predigten

sich treffen und ...

... gemeinsam lesen

... jung sein dürfen

... kind sein dürfen

... und Musik machen

Posaunenchor

Kirchenchor