Amadeus-Chor gibt am Samstag, 7. Oktober ein A-cappella-Konzert in der Merkendorfer Stadtkirche

von | Sep 27, 2023

Der renommierte Amadeus-Chor aus Neuendettelsau gastiert am Samstag, 7. Oktober in der Merkendorfer Stadtkirche. Unter der Überschrift „Lauter Lieben“ geben die Sängerinnen und Sänger ein vielversprechendes Konzert mit Werken aus der Zeit des Barocks bis zur Spätromantik. Es ist das erste Konzert unter der neuen Leitung von Julian Hauptmann. Der Dirigent ist im Windsbacher Knabenchor ausgebildet worden, genau wie sein Vorgänger Benedikt Haag. Und beim weltberühmten Knabenchor war auch der Gründer des Amadeus-Chores, Karl-Friedrich Beringer, einst Chef. Vor allem „romantische Sachen“, wie es Hauptmann in einem Bericht über ihn in der Fränkischen Landeszeitung ausdrückte, habe er für sein Dirigentendebüt ausgewählt. So stehen an diesem Abend die großen Meister Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy oder auch Max Reger auf dem Programm. Aus einem Werk Bachs ist auch der Titel des Konzertes entlehnt. „Ist doch nichts als lauter Lieben.“ Der Choral kommt ebenfalls an dem Abend zur Aufführung. Die sehr gute Akustik in dem spätgotischen Kirchenraum wird ihr Übriges zu dem besonderen Hörerlebnis beitragen. An der Orgel wird Reinhold Weber spielen. Das Konzert beginnt bei freiem Eintritt um 19 Uhr. Spenden sind erbeten.

Text: Daniel Ammon

Foto: Andreas Jehkul

Nächste Veranstaltungen

GPS-Gottesdienst mit KiGo Pfr. Matthias Knoch
Gräfensteinberg: Grund- und Mittelschule Gräfensteinberg
GPS-Gottesdienst mit KiGo Pfr. Knoch und KiGo-Team
Gräfensteinberg: Grund- und Mittelschule Gräfensteinberg
Fortbildung für ehrenamtlich Engagierte in der Senioren- und Frauenarbeit: Impulstag Biografie-Arbeit Marina Müller
Pappenheim: EBZ Pappenheim

Aktuell

Ev.-Luth. Dekanat
Was ist das?

Verwaltende

Kirchenverwaltung

im dekanatsbüro