d b /
Danke! – Gedanken zu Erntedank von Pfarrerin Anja Sievert

Danke! – Gedanken zu Erntedank von Pfarrerin Anja Sievert

Die Schulglocke läutete. Hastig rannten die Kinder aus dem Schulgebäude hinaus auf den Pausenhof. Da ist es auch schon passiert: Eine Schülerin ist gestolpert und ihre Brotdose flog auf den Pausenhof. Die Kekse, die darin waren, lagen im Dreck.

Mit ihren kleinen Fingern umkrallte sie die Kekse und fing an, sie wieder einzusammeln. Ich half ihr und sagte: „Die Kekse ... Weiterlesen …

d b /
Amadeus-Chor gibt am Samstag, 7. Oktober ein A-cappella-Konzert in der Merkendorfer Stadtkirche

Amadeus-Chor gibt am Samstag, 7. Oktober ein A-cappella-Konzert in der Merkendorfer Stadtkirche

Der renommierte Amadeus-Chor aus Neuendettelsau gastiert am Samstag, 7. Oktober in der Merkendorfer Stadtkirche. Unter der Überschrift „Lauter Lieben“ geben die Sängerinnen und Sänger ein vielversprechendes Konzert mit Werken aus der Zeit des Barocks bis zur Spätromantik. Es ist das erste Konzert unter der neuen Leitung von Julian Hauptmann. Der Dirigent ist im Windsbacher Knabenchor ausgebildet worden, genau wie sein ... Weiterlesen …

H K Redaktion Gunzenhausen /
JUBELKONFIRMATION IN DORNHAUSEN

JUBELKONFIRMATION IN DORNHAUSEN

Jubelkonfirmation Dornhausen DORNHAUSEN - Fünfzig Jubilare erneuerten nun in Dornhausen ihr Konfirmationsversprechen. Schon am Vorabend gab es im Gemeindehaus eine Wiedersehensfeier. Beim Betrachten der Zeitungsausschnitte und der Bilder von damals erinnerte man sich wieder an die eine oder andere Geschichte und an Streiche, die man der Geistlichkeit gespielt hatte. Vor dem Altar der festlich geschmückten St. Georgskirche in Dornhausen segnete ... Weiterlesen …
H K Redaktion Gunzenhausen /
Seelsorge an den Seen

Seelsorge an den Seen

Seelsorge an den Seen Zwei bewährte Geistliche halten Gottesdienste. GUNZENHAUSEN - Auch in diesem Jahr sind im Auftrag des evangelischen Dekanats Gunzenhausen zwei Urlauberseelsorger im Fränkischen Seenland aktiv. Es sind bekannte Gesichter, denn beide waren auch im vergangenen Jahr in der Region im Einsatz. „Diese Gegend ist wunderschön. Die Seen, aber auch die Natur drumherum haben einen besonderen Reiz. Hier ... Weiterlesen …
H K Redaktion Gunzenhausen /
1200 Minuten musikalischer Hörgenuss

1200 Minuten musikalischer Hörgenuss

Musikalischer Kunstgenuss rund um die Stadtkirche GUNZENHAUSEN – Es war eine musikalische Zeitreise in die vergangenen Jahrhunderte die den Besucher im Rahmen „1200 Minuten Musik für Gunzenhausen“ rund um evangelische Stadtkirche an zwei Tagen geboten wurde. Schon zur Eröffnung fanden sich Besucher ein um den Klängen des Oberasbacher Posaunenchores zu lauschen. Bürgermeister Karl-Heinz Fitz betonte zu Beginn, dass Musik ein ... Weiterlesen …
H K Redaktion Gunzenhausen /
Laubenzedel: Spende Kerwabuam

Laubenzedel: Spende Kerwabuam

1000 Euro für glückliche Hühner

Gute Tat Kerwabuam spendeten eine stattliche Summe an den Kindergarten „Storchennest“.

GUNZENHAUSEN - Der Evangelische Kindergarten „Storchennest“ im Stadtteil Laubenzedel freut sich über eine Spende von 1000 Euro, die er von den Gunzenhäuser Kerwabuam erhielt.
Der Spendenbetrag kommt aus der Versteigerung des Kirchweihbaumes aus dem Jahr 2022 und findet seine Verwendung für die Errichtung eines neuen ... Weiterlesen …

H K Redaktion Gunzenhausen /
Christian Aschoff: Neuer Dekan

Christian Aschoff: Neuer Dekan

Christian Aschoff wird neuer Dekan von Gunzenhausen

„Mein Herz schlägt für die Kirchengemeinden vor Ort“

Christian Aschoff (52) ist zum neuen Dekan und 1. Pfarrer von Gunzenhausen gewählt worden. Er folgt auf Klaus Mendel, der Ende Februar 2024 in den Ruhestand treten wird. Aschoff tritt sein neues Amt zum 1. Mai 2024 an. Seit 18 Jahren ist Christian Aschoff geschäftsführender Pfarrer ... Weiterlesen …

H K Redaktion Gunzenhausen /
Festgottesdienst: 1200 Jahre Stadt Gunzenhausen

Festgottesdienst: 1200 Jahre Stadt Gunzenhausen

Festgottesdienst: „1200 Jahre Gunzenhausen – noch lange nicht genug“ Mit einem Festgottesdienst auf dem Marktplatz erinnerte und feierte die Kirchengemeinde das 1200jährige Stadtjubiläum. Dabei ging es wie einst sich der christliche Glaube hinter den Klostermauern abspielte und wie es im Jahr 2023 mit dem Glauben an Gott und seinen Segen aussieht. Er fand es spannend, den Blick zurückzulenken auf jenen ... Weiterlesen …
H K Redaktion Gunzenhausen /
Gemeindefest 2023: Gunzenhausen

Gemeindefest 2023: Gunzenhausen

Gemeindefest führte die Generationen zusammen GUNZENHAUSEN - „Auf jeden Fall zusammen“ lautete das Motto des diesjährigen Gemeindefests. Die evangelische Kirchengemeinde hatte dazu auf das Gelände des Lutherhauses eingeladen. Der Tag wurde mit einem Familiengottesdienst eingeleitet, bei dem Pfarrer Claus Bergmann und Pfarrerin Conny Schieder eine Dialogpredig hielten. Dabei wurde angesprochen, dass Gott ein Vater für alle sei und seine Kinder ... Weiterlesen …
H K Redaktion Gunzenhausen /
Dekanatssynode 2023: Teil II

Dekanatssynode 2023: Teil II

Fusion mit Gunzenhausen rückt näher   Synode: Nach seiner Auflösung wird das Dekanat Heidenheim mit dem Dekanat der Altmühlstadt zusammengehen. GUNZENHAUSEN - Das evangelische Dekanat Heidenheim wird es nicht mehr lange geben. Die Fusionsgespräche zwischen den Leitungsgremien Heidenheim und Gunzenhausen sind bereits so weit fortgeschritten, dass mit dem Zusammengehen der beiden Dekanate zu Beginn des Jahres 2024 zu rechnen ist. Über ... Weiterlesen …
H K Redaktion Gunzenhausen /
Dekanatssynode 2023, Teil I

Dekanatssynode 2023, Teil I

Dekanatssynode: Dekan Klaus Mendel informierte über die Änderungen in der Kirchengemeinde-Bauverordnung. Für Baumaßnahmen an Gemeindehäusern treten zum Jahresbeginn 2024 gravierende Änderungen in Kraft, erläuterte Mendel. Mit Ausnahme von Altfällen werden keine landeskirchlichen Zuweisungen für einzelne Baumaßnahmen mehr gewährt. Ab diesem Zeitpunkt sind die Dekanatsbezirke für die finanzielle Unterstützung von entsprechenden Projekten eine Kirchengemeinde zuständig. Die Dekanate erhalten im Gegenzug ein ... Weiterlesen …
H K Redaktion Gunzenhausen /
Merkendorf: Verabschiedung Lektor Hermann Brunner

Merkendorf: Verabschiedung Lektor Hermann Brunner

MERKENDORF - Die evangelische Kirchengemeinde Merkendorf verabschiedete im Rahmen eines Gottesdiensts Lektor Hermann Brunner aus dem ehrenamtlichen Dienst. Brunner engagierte sich über die Jahrzehnte nicht nur in den Merkendorfer Vereinen, sondern tat sich auch im Dienst der Kirche ehrenamtlich hervor. Seit 2001 war er Lektor in der Kirchengemeinde. Im Jahr 2016 wurde bereits seine Nachfolgerin Karin Uhlmann in das Amt ... Weiterlesen …

Alle weiteren Berichte finden Sie hier.

Nächste Veranstaltungen

Festgottesdienst zum Erntedankfest umd KiGo Pfr. Knoch und KiGo-Team
Gräfensteinberg: Kirche St. Martin
Offene Kirchenführung: Kirchenführer Otto Ringer
Absberg: Rieterkirche Kalbensteinberg
"Gott neu erleben!" - der besondere Gottesdienst mit Kindergottesdienst
mehr Mut zum Leben mit Pastor Jochen Kümmerle, dem GPS-Team und KiGo-Team

Gräfensteinberg: Grund- und Mittelschule Gräfensteinberg
Offene Kirchenführung: Kirchenführer John Pohler
Absberg: Rieterkirche Kalbensteinberg

Aktuell

Ev.-Luth. Dekanat
Was ist das?

Verwaltende

Kirchenverwaltung

im dekanatsbüro