H K Redaktion Gunzenhausen /
Gunzenhausen: Frauenbund ist bald Geschichte.

Gunzenhausen: Frauenbund ist bald Geschichte.

Frauenbund ist bald Geschichte  Mitgliederversammlung Der Gunzenhäuser Verein löst sich nach 105 Jahren auf. Es fehlt der Nachwuchs. VON HORST KUHN GUNZENHAUSEN - Der Gunzenhäuser Frauenbund ist bald Geschichte. Bei der Mitgliederversammlung im Lutherhaus wurde beschlossen, den Verein aufzulösen. Die Vorsitzende Wilma Krug ist dem „Deutschen Evangelischen Frauenbund (DEF), Anschlussverein Gunzenhausen“ im Jahr 1988 beigetreten und hat das Führungsamt seit ... Weiterlesen …
H K Redaktion Gunzenhausen /
Kalbensteinberg: Segen sollten alle Menschen erhalten

Kalbensteinberg: Segen sollten alle Menschen erhalten

Segen sollten alle Menschen erhalte „Einfach heiraten“ Antonia Pohler, Pfarrerin in Kalbensteinberg, erklärt, warum es ihr ein großes Anliegen ist, an der Kirchenaktion teilzunehmen. VON ISABEL-MARIE KÖPPEL KALBENSTEINBERG - „Das hätte ich gar nicht gedacht!“, freut sich Pfarrerin Antonia Pohler. In Kalbensteinberg findet am Donnerstag, 23. März, die Segnungsaktion „Einfach heiraten“ der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Bayern (ELKB) statt. Von 15 bis ... Weiterlesen …
H K Redaktion Gunzenhausen /
Musikalischer Leckerbissen: Posaunenchöre Laubenzedel und Frickenfelden

Musikalischer Leckerbissen: Posaunenchöre Laubenzedel und Frickenfelden

Musikalischer Leckerbissen Stadtjubiläum Die Posaunenchöre aus Laubenzedel und Frickenfelden gaben in der Stadtkirche ein Gemeinschaftskonzert. GUNZENHAUSEN - „Wir blasen der Stadt Gunzenhausen den Marsch“: Unter diesem Motto gaben die Posaunenchöre aus den Stadtteilen Laubenzedel und Frickenfelden ein Konzert in der Gunzenhäuser Stadtkirche, das bei den Zuhörerinnen und Zuhörern als „musikalischer Leckerbissen“ in Erinnerung bleiben wird. Die 40 Instrumentalisten erfreuten dabei ... Weiterlesen …
H K Redaktion Gunzenhausen /
Weltgebetstag 2023

Weltgebetstag 2023

Weltgebetstag Zum Weltgebetstag 2023 trafen sich Frauen aus den evangelischen Kirchengemeinden Wald und Stetten und katholische Frauen aus Cronheim zum Gottesdienst und Austausch im Gemeindehaus Wald. Frauen aus Taiwan - einem der asiatischen „Tigerstaaten“ - hatten die Gottesdienstordnung vorbereitet unter dem Titel „Glaube bewegt“. Zehn Frauen aus den Kirchengemeinden gestalteten den Abend mit einer Bild-Präsentation zu Taiwan, schöner Dekoration des ... Weiterlesen …
H K Redaktion Gunzenhausen /
Theilenhofen: 50 Jahre Organist Erwin Reinwald

Theilenhofen: 50 Jahre Organist Erwin Reinwald

Seit 50 Jahren auf der Orgelbank

THEILENHOFEN – Seit 50 Jahren sitzt Erwin Reinwald auf der Orgelbank und begleitet seitdem auf dem Königsinstrument in seiner Heimatkirche „St. Agatha“ die musikalische Ausgestaltung zur Durchführung anstehender Gottesdienste. In einem Gottesdienst wurde „Altbürgermeister“ Reinwald durch Überreichen von Urkunden und eines Präsentes geehrt und auf das kirchmusikalische Wirken zum Lobpreis der Ehre Gottes darauf ... Weiterlesen …

H K Redaktion Gunzenhausen /
Gerhard Herrmann: 40 Jahre Organistendienst

Gerhard Herrmann: 40 Jahre Organistendienst

Gerhard Herrmann aus Ornbau wurde für 40 Jahre treuen Orgeldienst in der Kirchengemeinde Wald geehrt. 1983 nahm er seine Tätigkeit als Organist in Wald auf. Seit rund 15 Jahren spielt er zudem regelmäßig bei den Gottesdiensten in der Kirche in Stetten. Seitdem hat Gerhard Herrmann rund 50 Gottesdienste im Jahr musikalisch mitgestaltet und bereichert sie mit schwungvollen und rhythmisch anspruchsvollen ... Weiterlesen …
H K Redaktion Gunzenhausen /
Weihnachten 2022

Weihnachten 2022

Christvesper Stadtkirche Gunzenhausen Predigt: Pfarrer Claus Bergmann Liebe Gemeinde, Werbung informiert normalerweise über Produkte, Discounterwerbung also über günsti-ge und gute Lebensmittel. Nun bin ich allerdings auf Discounterwerbung gestoßen, zu der ein Kommentar lautet: Eure Weihnachtswerbung ist jedes Jahr inspirierender als jede Weihnachtsmesse in der Kirche. Weihnachtswerbung, die berührt! Die den Nerv der Leu-te trifft – und dabei noch nicht einmal ... Weiterlesen …
H K Redaktion Gunzenhausen /
Im Ehrenamt: Monika Neumeyer, Unterwurmbach

Im Ehrenamt: Monika Neumeyer, Unterwurmbach

Aus dem kirchlichen leben Sich 40 Jahre lang in einem Ehrenamt zu engagieren, ist keine Selbstverständlichkeit und durchaus Anlass für ein dickes Dankeschön. Ein solches sprach Pfarrer Thomas Schwab im Rahmen eines Gottesdiensts Monika Neumeyer aus, die seit vier Jahrzehnten dem Kirchenvorstand in Unterwurmbach angehört. Stets sei sie mit großem Einsatz zur Stelle, treffe Entscheidungen mit, übernehme Verantwortung, helfe bei ... Weiterlesen …
H K Redaktion Gunzenhausen /
Posaunenchor Gunzenhausen: Advents-Konzert 2022

Posaunenchor Gunzenhausen: Advents-Konzert 2022

Advents-Konzert des Posaunenchores Sich mit festlicher Musik einstimmen zu lassen auf die Advents- und Weihnachtszeit, dies gelang dem Posaunenchor der Kirchengemeinde Gunzenhausen in der Stadtkirche. Über 300 Konzertbesucher, aus nah und fern, konnte Dank Klaus Mendel im Namen der 30 Instrumentalisten/innen um Chorleiterin Sabine Fischer Kugler begrüßen. Weihnachten, so Dekan Mendel, hat sein Geheimnis. Für viele in der heutigen Zeit ... Weiterlesen …
H K Redaktion Gunzenhausen /
16. Nov-.2022  Kinderbibelatg an Buß- und Betttag

16. Nov-.2022 Kinderbibelatg an Buß- und Betttag

Frühstück, Basteln und Andacht GUNZENHAUSEN - Der Buß- und Bettag ist traditionell der Tag für den Kinderbibeltag. Im Lutherhaus in Gunzenhausen kamen 56 Kinder aus dem ganzen evangelischen Dekanatsbezirk Gunzenhausen zusammen. Der Vormittag drehte sich um die Geschichte von Daniel. Nach dem gemeinsamen Frühstück ging es los. Die Kinder konnten passend zur Geschichte Löwenmasken basteln, Bilder gestalten und Spiele spielen ... Weiterlesen …
C. B. /
Ein Wort zum Ewigkeitssonntag

Ein Wort zum Ewigkeitssonntag

Gedanken zum Ewigkeitssonntag von Dekan Klaus Mendel:

Seelische Grundstimmungen von uns Menschen werden in den verschiedenen Stationen des Kirchenjahres gut widergespiegelt. Die Trauertage fallen demnach passend in die zwischen Morgen und Abend kürzer werdende Zeit. Das Kirchenjahr endet mit dem Ewigkeits- oder Totensonntag. Er ist dem Gedenken unserer Verstorbenen gewidmet.

Die Religionen antworten auf die Frage nach dem Tod sehr ... Weiterlesen …

H K Redaktion Gunzenhausen /
Merkendorf: Orgel in neuen Tönen

Merkendorf: Orgel in neuen Tönen

Orgel erklang in neuen Tönen Konzert Nach der Sanierung zeigte die Königin der Instrumente, was in ihr steckt. MERKENDORF - Bei einem Konzert erklang nach der erfolgreichen Sanierung die Orgel der Merkendorfer Stadtkirche. Sie stammt aus der Orgelbauwerkstatt von Paul Ott in Göttingen. Zu einer „königlichen Audienz“ hatte Stadtpfarrer Detlef Meyer in das Gotteshaus geladen, und viele Gemeindemitglieder kamen, um ... Weiterlesen …

Alle weiteren Berichte finden Sie hier.

Nächste Veranstaltungen

Offene Kirchenführung: Kirchenführerin Melanie Schneider
Absberg: Rieterkirche Kalbensteinberg
Ausstellung "Behütet - leben unter dem Schutz und Segen Gottes"
Gerhild Wächter
Dekanin Ingrid Gottwald-Weber
Weißenburg: St. Andreaskirche
Einführung in die Ausstellung "Behütet - Leben unter dem Schutz und Segen Gottes": Einführung in die Hutausstellung "Behütet - Leben unter dem Schutz und Segen Gottes" Dekanin Ingrid Gottwald-Weber
Weißenburg: St. Andreaskirche
Offene Kirchenführung: Kirchenführerin Melanie Schneider
Absberg: Rieterkirche Kalbensteinberg
Offene Kirchenführung: Kirchenführerin Melanie Schneider
Absberg: Rieterkirche Kalbensteinberg

Aktuell

Ev.-Luth. Dekanat
Was ist das?

Verwaltende

Kirchenverwaltung

im dekanatsbüro